Lederstirnband personalisiert
Lederstirnband personalisiert
- aus echtem Rinderleder gemacht
- obere Seite besteht aus einem sehr hochwertigem Polsterleder
- Länge 40 cm
Hersteller :
La Amira
Carrer joan alou 1
07630 Campos
Sicherheits- und Gebrauchshinweise für ein personalisiertes Lederstirnband für die Pferdetrense
Produktbeschreibung:
Das personalisierte Lederstirnband wird an der Trense des Pferdes befestigt und dient sowohl als funktionales Element (Halten des Zaumzeugs in Position) als auch zur individuellen Gestaltung. Gefertigt aus hochwertigem Leder, kann es mit Namen, Initialen oder einem individuellen Design versehen werden.
Sicherheits- und Anwendungshinweise (für Etikett oder Gebrauchsanweisung):
1. Verwendung:
• Das Stirnband wird in die seitlichen Backenstücke oder Schlaufen der Pferdetrense eingeführt, um einen sicheren Sitz zu gewährleisten.
• Vor der ersten Verwendung das Stirnband an die richtige Größe des Pferdekopfes anpassen, damit es weder zu eng noch zu locker sitzt.
• Regelmäßig den Sitz überprüfen: Ein zu fest sitzendes Stirnband kann Druckstellen hervorrufen, während ein zu lockeres Verrutschen und damit Unruhe im Zaumzeug verursachen kann.
2. Pflegehinweise:
• Lederpflege: Regelmäßig mit speziellem Lederreiniger säubern und anschließend mit Lederfett oder Lederöl behandeln, um das Material geschmeidig zu halten und Rissen vorzubeugen.
• Personalisierung schützen: Gravuren oder Aufdrucke vorsichtig reinigen, damit das personalisierte Motiv lange erhalten bleibt.
• Bei Verschmutzung durch Schweiß, Schmutz oder Feuchtigkeit zeitnah reinigen und an einem gut belüfteten Ort trocknen lassen (nicht direkter Hitze oder Sonneneinstrahlung aussetzen).
3. Warnungen:
• Nicht verwenden, wenn das Stirnband beschädigt ist (z. B. Risse, abgenutzte Stellen, lose Nähte). Eine Beschädigung kann die Stabilität und Sicherheit beeinträchtigen.
• Darauf achten, dass scharfe Kanten (z. B. durch Abnutzung) vermieden werden, um Verletzungen am Pferdekopf zu verhindern.
• Bei Anzeichen von Scheuer- oder Druckstellen am Pferdekopf das Stirnband abnehmen und den Sitz bzw. die Passform prüfen.
4. Materialhinweise:
• Lederstirnband: Hochwertiges, pflanzlich gegerbtes oder Chromleder (je nach Hersteller), robust und formstabil.
• Personalisierung: Gravur, Prägung oder andere Veredelung – bei Bedarf die Hinweise des Herstellers zur Pflege beachten.
5. Einsatzbereich:
• Für den alltäglichen Gebrauch beim Reiten, Training und Freizeitaktivitäten geeignet.
• Nicht für extreme Wettereinflüsse oder intensiven Wasserkontakt (z. B. Schwimmen mit Pferden) konzipiert, da Leder längerfristig Feuchtigkeitsschäden nehmen kann.
6. Empfohlene Kontrollen:
• Vor jedem Einsatz den Zustand des Stirnbands und die Sicherheit der Befestigung an der Trense prüfen.
• Spätestens bei sichtbaren Schäden ersetzen, um Verletzungen von Pferd und Reiter zu vermeiden.
Zusätzliche Angaben für das Produktetikett oder die Verpackung:
• Produktname: Personalisiertes Lederstirnband für Pferdetrensen
• Materialzusammensetzung: Hochwertiges Leder, ggf. Metall- oder Zierelemente
• Pflegeanleitung: Kurze Hinweise zur Lederpflege (z. B. Reinigung, Trocknung, Pflegeprodukte)