Zu Produktinformationen springen
NaN von -Infinity

la-amira

Hufglocken

Hufglocken

Normaler Preis €24,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €24,90 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Sicherheits- und Gebrauchshinweise für Hufglocken beim Pferd


Diese Hufglocken (Overreach-Boots) schützen die Hufe und den empfindlichen Kronrand des Pferdes vor Verletzungen durch „Übergreifen“ oder „Einfädeln“ (wenn das Hinterbein den Vorderhuf berührt). Sie bestehen in der Regel aus strapazierfähigem, stoßdämpfendem Material (z. B. Gummi, Neopren oder Kunststoff) und werden mit Klett- oder Schnallenverschlüssen am Pferdehuf befestigt.

 Verwendung

1. Einsatzbereich:

Ideal während des Trainings, Ausreitens oder für Turniere, um Verletzungen durch Übertreten oder Streifen der Hufe zu vermeiden.

Geeignet für Pferde, die zum „Übergreifen“ neigen oder bei intensiven Bewegungsabläufen zusätzlichen Schutz benötigen.

2. Richtige Größe & Passform:

Wähle eine Größe, die den Huf vollständig abdeckt, ohne zu eng anzuliegen.

Die Hufglocke sollte am Fesselbereich gut anliegen, jedoch ohne Druckstellen oder Scheuern zu verursachen.

Nach dem Anlegen einmal rundherum auf korrekten Sitz und Sicherheit des Verschlusses prüfen.

3. Tragedauer:

Für den täglichen Gebrauch und längere Trainingseinheiten geeignet.

Nicht dauerhaft (24/7) am Huf lassen, da Feuchtigkeit und Schmutz darunter Hautreizungen begünstigen können.


3. Pflegehinweise

1. Reinigung:

Nach jeder Verwendung Schmutz, Sand oder Matsch entfernen – am besten unter fließendem Wasser abspülen.

Bei hartnäckigen Verschmutzungen ein mildes Reinigungsmittel verwenden und anschließend gut abspülen.

An der Luft trocknen lassen, um Geruch oder Schimmelbildung zu vermeiden.

2. Materialerhalt:

Direkte Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen (z. B. Heizung, Trockner) meiden, damit das Material nicht austrocknet oder spröde wird.

Regelmäßig Klettverschlüsse (falls vorhanden) säubern, damit sie nicht an Klettkraft verlieren.


4. Warnungen

1. Nicht benutzen, wenn beschädigt:

Bei Rissen, Löchern oder ausgeleierten Verschlüssen die Hufglocken nicht weiterverwenden, um Verletzungen oder Unfälle zu vermeiden.

2. Regelmäßiger Sitz-Check:

Während des Reitens gelegentlich auf Verrutschen prüfen.

Bei Anzeichen von Scheuer- oder Druckstellen am Pferdebein sofort abnehmen und Passform kontrollieren.

3. Fachkundigen Rat einholen:

Bei ungewohnten Gang- oder Trittproblemen sowie unsicherer Passform kann ein Hufschmied, Tierarzt oder erfahrener Trainer beraten.


5. Materialhinweise

Außenmaterial: Je nach Modell Neopren, Gummi oder Kunststoff, teilweise mit zusätzlichen Verstärkungen.

Verschluss: Klett- oder Schnallenverschluss, rostfreies Metall oder robustes Kunststoffmaterial.

Polsterung: Kann je nach Ausführung im oberen Randbereich zusätzlich gepolstert sein, um ein Scheuern zu minimieren.


6. Empfohlene Kontrollen

1. Vor jeder Nutzung:

Auf Sauberkeit und Schäden prüfen, korrekte Größe sicherstellen.

2. Nach jeder Nutzung:

Gründlich säubern, trocknen und an einem sauberen, trockenen Ort lagern.

3. Regelmäßige Inspektion:

Bei intensivem Gebrauch mindestens wöchentlich Verschlussmechanismen und Material auf Ermüdungserscheinungen überprüfen.


Zusätzliche Angaben für Produktetikett oder Verpackung

Produktname: Hufglocken / Overreach-Boots

Größe & Materialzusammensetzung: Angabe der verfügbaren Größen, Hauptmaterial (z. B. Neopren, Gummi, Kunststoff), Verschlussart

Herstellerangaben: Name, Adresse, Kontaktmöglichkeiten

Kurzanleitung: „Vor der Nutzung Größe prüfen. Nach dem Reiten säubern und trocknen lassen.“


Mit diesen Hinweisen sind die Hufglocken sicher und komfortabel einsetzbar, um Verletzungen durch Übergreifen zu verhindern und das Pferd optimal zu schützen.

 

Hersteller : 

Sports and Amusement 

China 

 

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)